Beschleunigung der geladenen Teilchen

Beschleunigung der geladenen Teilchen
elektringųjų dalelių greitinimas statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. acceleration of charged particles vok. Beschleunigung der geladenen Teilchen, f rus. ускорение заряженных частиц, n pranc. accélération des particules chargées, f

Radioelektronikos terminų žodynas. – Vilnius : BĮ UAB „Litimo“. . 2000.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Elektrostatisches Feld der Erde — Das elektrostatische Feld der Erde (auch als elektrostatisches Erdfeld, elektrisches Feld der Erde oder elektrisches Erdfeld bezeichnet) resultiert daraus, dass die Erdoberfläche eine elektrische Überschussladung von 6·105 C aufweist. Diese… …   Deutsch Wikipedia

  • acceleration of charged particles — elektringųjų dalelių greitinimas statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. acceleration of charged particles vok. Beschleunigung der geladenen Teilchen, f rus. ускорение заряженных частиц, n pranc. accélération des particules chargées …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • accélération des particules chargées — elektringųjų dalelių greitinimas statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. acceleration of charged particles vok. Beschleunigung der geladenen Teilchen, f rus. ускорение заряженных частиц, n pranc. accélération des particules chargées …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • elektringųjų dalelių greitinimas — statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. acceleration of charged particles vok. Beschleunigung der geladenen Teilchen, f rus. ускорение заряженных частиц, n pranc. accélération des particules chargées, f …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • ускорение заряженных частиц — elektringųjų dalelių greitinimas statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. acceleration of charged particles vok. Beschleunigung der geladenen Teilchen, f rus. ускорение заряженных частиц, n pranc. accélération des particules chargées …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • Elektronenspektroskopie zur Chemischen Analyse — Typisches PES System mit Halbkugelanalysator, Röntgenröhren und diversen Präparationsmethoden Die Photoelektronenspektroskopie (PES) oder Photoemissionsspektroskopie (kurz Photoemission) beruht auf dem äußeren Photoeffekt, bei dem durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Fotoelektronenbeugung — Typisches PES System mit Halbkugelanalysator, Röntgenröhren und diversen Präparationsmethoden Die Photoelektronenspektroskopie (PES) oder Photoemissionsspektroskopie (kurz Photoemission) beruht auf dem äußeren Photoeffekt, bei dem durch… …   Deutsch Wikipedia

  • PEEM — Typisches PES System mit Halbkugelanalysator, Röntgenröhren und diversen Präparationsmethoden Die Photoelektronenspektroskopie (PES) oder Photoemissionsspektroskopie (kurz Photoemission) beruht auf dem äußeren Photoeffekt, bei dem durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Photoelektronenbeugung — Typisches PES System mit Halbkugelanalysator, Röntgenröhren und diversen Präparationsmethoden Die Photoelektronenspektroskopie (PES) oder Photoemissionsspektroskopie (kurz Photoemission) beruht auf dem äußeren Photoeffekt, bei dem durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Photoelektronenspektroskopie — Typisches PES System mit Halbkugelanalysator, Röntgenröhren und diversen Präparationsmethoden Die Photoelektronenspektroskopie (PES) oder Photoemissionsspektroskopie beruht auf dem äußeren Photoeffekt, bei dem Photoelektronen durch… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”